Behandlungsgeheimnis des Großvaters: Aloe gegen Halsschmerzen und Halsschmerzen

Bei jedem Niesen laufen die Leute zur Apotheke, um Medizin zu holen. Wenn Sie sich jedoch Ihre heimischen Pflanzen ansehen, finden Sie ein ganzes Lagerhaus mit medizinischen Hilfsgütern.

Insbesondere Aloe Blume oder Agave. Er ist in der Lage, mit vielen Krankheiten wie Mandelentzündung, Bronchitis, Adenoiden umzugehen und verbessert auch die Immunität. Es lohnt sich, bei Halsschmerzen anzuhalten und herauszufinden, wie man es mit Hilfe einer Agave behandeln kann. Sie können sich auch ein nützliches Video zu diesem Thema ansehen.

Kann man sich mit Hilfe einer Agave behandeln lassen?

Experten raten, den Hals mit Aloe-Saft zu behandeln. Seine Wirkung auf entzündetes Gewebe ist wie folgt:

  1. Aloe ist ein gutes Antiseptikum und kann Gewebe desinfizieren.
  2. Der Pflanzensaft wirkt bakterizid und antimikrobiell auf schädliche Mikroorganismen.
  3. Während der Krankheit wird der Körper geschwächt, Aloe liefert die notwendigen Vitamine und stärkt so das Immunsystem.
  4. Stellt die Kraft nach einer Krankheit wieder her.
  5. Dank des Vorhandenseins eines pflanzlichen Antibiotikums können Sie sich keine Sorgen über Dysbiose machen.
Vorsicht!: Frisch gepresster Aloesaft kann gurgeln, verschiedenen Abkochungen beifügen, Entzündungen der Rachenschleimhaut schmieren. Wenn Sie sich der Behandlung richtig nähern, können Sie mit Hilfe der Aloe eine Erkältung vollständig beseitigen, ohne auf eine medikamentöse Therapie zurückgreifen zu müssen.

Chemische Zusammensetzung und Pflanzeneigenschaften

Am häufigsten wird Aloe zur Behandlung von Erkältungen eingesetzt.. Es hat eine solche Wirkung auf den Körper:

  • Stoppt die Ausbreitung von Bakterien.
  • Töne auf.
  • Erhöht die Immunität.

Der Grund für die wohltuende Wirkung ist die reichhaltige Versorgung der Pflanze mit folgenden Mineralien:

  • Kalium
  • Magnesium
  • Calcium
  • Fluorid.
  • Eisen
  • Zink

Aloe enthält auch Polysaccharide und Vitamine. Nämlich:

  • Vitamin A.
  • Vitamin C.
  • Vitamin B-Gruppe
  • Niacin.
  • Folsäure.
  • Vitamin E.

Polysaccharide können nicht nur das menschliche Immunsystem stärken, sondern auch die Ausbreitung von Viren im Körper bekämpfen. Die entzündungshemmende Wirkung der Agave spielt ebenfalls eine große Rolle.. Seine aktiven Bestandteile beseitigen die Entzündungsherde und lindern gleichzeitig die Schmerzen, so dass Erkältungen und Halsschmerzen leichter und schneller auftreten.

Kochrezepte

Der Saft der Agave ist bitter, daher lehnen viele, insbesondere Kinder, die Behandlung auf diese Weise ab. Aber wenn Sie die Agave mit anderen Bestandteilen kombinieren, die nicht minder nützlich, aber schmackhaft sind, wird es nicht so unangenehm sein, eine bittere Medizin einzunehmen.

Mit wein

Dieses Arzneimittel hat eine stärkende Wirkung auf den gesamten Körper.

Sie kochen viel, da das Produkt bei einer bestimmten Temperatur lange gelagert werden kann:

  1. Es ist notwendig, 0,5 kg Honig, 1 Tasse Rotwein und 1 Tasse gemahlene Aloe-Blätter zu mischen.
  2. Die Mischung wird in ein Glas gelegt und im Kühlschrank aufbewahrt.
  3. Eine Mischung von 1 EL wird genommen. 30 Minuten vor den Mahlzeiten für 5 Tage.

Mit Honig

Aloe mit Honig ist gut bei Halsschmerzen:

  1. Mischen Sie Saft aus 2-3 Blättern Aloe mit 1 TL. Schatz.
  2. Sie müssen ein solches Mittel dreimal täglich einnehmen.
  3. Dadurch beschleunigt sich der Heilungsprozess erheblich.

Es ist ratsam, das Produkt vor dem Verschlucken aufzulösen. Sie können auch die Mandeln schmieren und in der Nase vergraben.

Wir empfehlen, ein Video über die Verwendung von Aloe mit Honig zur Behandlung von Erkältungen und Halsschmerzen anzusehen:

Mit Propolis

Mit Propolis und Aloe wird eine Tinktur hergestellt, die bei Erkrankungen der Mundhöhle und der Mandeln eingesetzt wird:

  1. Nehmen Sie 80 g Honig, vorzugsweise hell, 15 ml Kalanchoe-Saft und 7 ml Alkoholtinktur aus Propolis (10%).
  2. Alle diese Zutaten werden gemischt und 30 Minuten in ein Wasserbad gestellt.
  3. Erst danach werden 10-15 ml Aloe-Saft in die Zusammensetzung eingebracht.
  4. Die resultierende Mischung wird in ein dunkles Gefäß überführt und zur Lagerung in einen Kühlschrank gestellt.

Dieses Arzneimittel wird äußerlich angewendet, um entzündete Stellen zu schmieren oder zum Einatmen.

Mit Knoblauch

Halsschmerzen werden oft von einer laufenden Nase begleitet.. Bereiten Sie dazu spezielle Tropfen für die Nase auf der Basis von Aloe-Saft und Knoblauch vor.

Die Kochsequenz ist wie folgt:

  1. Hacken Sie 1-2 Knoblauchzehen und gießen Sie dann ein Glas warmes abgekochtes Wasser ein.
  2. 4 Stunden auf Abhilfe bestehen.
  3. Danach werden Knoblauchwasser, Honig und Aloe-Saft zu gleichen Anteilen gemischt.
  4. Die Nase bis zu 8-mal täglich mit 5 Tropfen in jedes Nasenloch einführen.

Halsschmerzen Behandlung

Es gibt ein paar Rezepte mit einem Jahrhundert, um Halsschmerzen loszuwerden. Betrachten Sie sie.

  1. Sie benötigen 100 g gehackte Aloe und 100 g Zitrone, mischen diese mit 300 g Lindenhonig und fügen der Mischung einige gehackte Walnusskerne hinzu.
  2. Nehmen Sie eine Zusammensetzung von 1 TL. jedes Mal vor dem Essen.

Die folgende Mischung wird benötigt, um die entzündeten Gaumenmandeln mit Angina zu schmieren:

  1. Müssen 1 EL mischen. Aloesaft oder sein Fruchtfleisch mit 3 EL. l Schatz.
  2. Die Mischung wird auf die Mandeln aufgetragen.
  3. Danach können Sie eine halbe Stunde lang nicht mehr essen und trinken.

Vor- und Nachteile von Arzneimitteln mit Agave

Das Pharmageschäft hat sich seit langem den heilenden Eigenschaften der Agave zugewandt. Und jetzt können Sie in Apotheken alle Arten von Tinkturen und Medikamenten finden, die Aloe in ihrer Zusammensetzung enthalten. Sie werden zur Behandlung verschiedener Krankheiten sowie zur Prophylaxe eingesetzt.

Wichtig: Der Vorteil von Apothekenprodukten mit Aloe ist die Lagerdauer. Selbstgemachte frische Zubereitungen können maximal 2 Tage gelagert werden. Gleichzeitig ist hausgemachte Aloe effektiver, da sie nicht viele nützliche Eigenschaften verliert.

Wenden Sie solche Medikamente in der folgenden Form an:

  1. Als Lutschtabletten.
  2. In Form eines Extrakts in Ampullen für Injektionszwecke (weitere Informationen zur effektiven Verwendung von Aloe-Extrakt finden Sie hier).
  3. Saft in Fläschchen für den internen Gebrauch.
  4. Sirup mit Eisen.
  5. In Form von Halssprays (Aqualor Hals, Aloe First).

Gegenanzeigen

Daran muss erinnert werden Der Heilsaft der Pflanze ist nicht für jedermann geeignet. Es gibt Situationen, in denen die Einnahme von Aloe kontraindiziert ist. Nämlich:

  • Schwangerschaftsdauer. Wenn eine Aufnahme erforderlich ist, dann nur unter ärztlicher Aufsicht.
  • Aufgrund der Beschleunigung der Stoffwechselvorgänge im Körper während der Einnahme von Aloe ist es Personen mit verschiedenen Tumoren untersagt, insbesondere wenn sie bösartig sind (siehe die Besonderheiten der Verwendung von Aloe in der Onkologie hier).
  • Wenn Sie allergisch gegen Aloe oder deren Bestandteile sind.
  • Mit einer Neigung zu Blutungen.
  • Bei Verschlimmerung chronischer Erkrankungen.

Wir empfehlen, ein Video über Kontraindikationen für Aloe-Saft anzusehen:

Fazit

Aloe enthält viele Wirkstoffe, die bei sachgemäßer Anwendung eine wohltuende Wirkung auf den Körper haben. Wenn Sie Mittel auf der Grundlage eines hundertjährigen Jubiläums gedankenlos in Anspruch nehmen, können sie die Gesundheit erheblich schädigen. Daher müssen alle neuen Rezepte mit dem Arzt besprochen werden, auch wenn Sie nur Halsschmerzen behandeln müssen.

Lassen Sie Ihren Kommentar